CNC-Nachrüstungen: Verlängern Sie mit einem neuen FANUC-Steuersystem die Lebensdauer Ihrer Werkzeugmaschine

 

A Eine Werkzeugmaschine rangiert in den meisten Produktionsstätten unter den wichtigsten und zugleich teuersten Gerätschaften – eine massive Kapitalinvestition, die viele Jahre lang halten muss. Die Nachrüstung eines in die Jahre gekommenen CNC-Systems mit einer neuen FANUC Steuerung sorgt nicht nur langfristig für Kosteneinsparungen, sondern verbessert auch die Produktivität, die Betriebszeit, die Zuverlässigkeit und die Effizienz Ihrer Maschine. Und ganz nebenbei kann eine CNC-Nachrüstung mit FANUC Lösungen auch noch dazu beitragen, den Kundenwünschen der Zukunft zu entsprechen.


Broschüre herunterladen

Was versteht man unter einer CNC-Nachrüstung?

Eine CNC-Nachrüstung beinhaltet Upgrades der folgenden Komponenten:

  • Steuersystem
  • Display-Einheit
  • Servo- und Spindelmotoren
  • Verstärker
  • Kabel
  • Ein-/Ausgabegeräte, einschließlich Bedienfeld

Eine CNC-Nachrüstung ist preisgünstiger als eine neue Maschine

Eine Nachrüstung der Werkzeugmaschine mit den neuesten CNC-Technologien ist üblicherweise die preisgünstigste und wirtschaftlich nachhaltigste Lösung, um die allgemeine Performance zu steigern. Denn ein Nachrüstprojekt kostet deutlich weniger als eine neue Maschine – vor allem, wenn Sie auch die versteckten Kosten berücksichtigen, die etwa für die Ausstattung mit Werkzeugen, die Armaturen, das Ständerwerk und Fundamente entstehen. Zudem können bei neuen Maschinen ergänzende Schulungen für Bediener und Wartungspersonal notwendig werden.

Die größten Vorteile eines FANUC CNC

Die CNC-Systeme von FANUC liefern äußerste Präzision, eine makellose Oberflächenqualität und kürzestmögliche Durchlaufzeiten. All diese Merkmale führen zu einem Rückgang der unproduktiven Zeit und beseitigen die Ungenauigkeiten, die bei mehrteiligen Konfigurationen auftreten können. Hier finden Sie noch ein paar weitere Vorteile

FANUC iHMI ist:

  • Für alle Werkzeugmaschinen: Drehmaschinen, Drehzentren, Fräsmaschinen, Bearbeitungszentren, Multifunktionsmaschinen, Transfermaschinen, Schleifmaschinen, EDM-Maschinen, LASER, Wasserstrahl- und Plasmaschneidmaschinen, etc.
  • Individuell konfigurierbar: Mit FANUC PICTURE können Sie Ihre eigenen Masken und Zyklen erstellen, um Bedienfehler zu reduzieren, die Bedienung zu erleichtern, die Produktivität zu verbessern und die Maschinen- und Prozesssteuerung zu vereinfachen.
  • Mühelos automatisierbar: QSSR (Quick and Simple Start-up of Robotisation) ermöglicht eine problemlose Automation über das CNC-Bedienfeld. Dank dem QSSR G-Code-Feature können die Mitarbeiter ihre Roboter über das FANUC CNC ganz einfach der ISO-Norm entsprechend im G-Code-Format programmieren. Auch diejenigen, die die Programmiersprache der Robotik nicht beherrschen, benötigen so keine zusätzliche Schulung mehr. Exzellent in der Kommunikation: Ein neues FANUC CNC bietet zahlreiche Netzwerkfunktionen – einschließlich der Möglichkeit zum Hoch- und Herunterladen von Programmen, der Einstellung von Parametern, der Anzeige des Maschinenstatus und der Umsetzung präventiver Wartungsstrategien.
  • Exzellent in der Kommunikation: Ein neues FANUC CNC bietet zahlreiche Netzwerkfunktionen – einschließlich der Möglichkeit zum Hoch- und Herunterladen von Programmen, der Einstellung von Parametern, der Anzeige des Maschinenstatus und der Umsetzung präventiver Wartungsstrategien.

Die Umsetzung der Nachrüstprojekte liegt in den Händen spezialisierter, von FANUC geschulter Fachfirmen – unabhängig davon, ob Sie ein bestehendes FANUC-CNC ersetzen oder vom CNC eines anderen Anbieters auf FANUC umsteigen möchten.

Sprechen Sie noch heute mit unseren Nachrüstexperten!