Höchste Flexibilität für Ihre Fertigungsprozesse

Effizientes Greifen und Verfolgen

iRVision ist das Plug-and-Play-System von FANUC für die optische Erkennung. Sowohl die Installation als auch die Bedienung des ultraflexiblen Systems sind äußerst einfach. Vollständig in die R-30iB-Steuerung integriert. Die 2D- oder 3D-Teileerkennung ermittelt Werkstücke jeder Größe und Form in jeder Position. Das System kann außerdem Strichcodes lesen und Teile nach Farbe sortieren. Zudem unterstützt es eine flexible Teilezuführung, visuelle Linienverfolgung (iRPickTool) und das Greifen aus unsortierten Behältern und Paletten. iRVision macht spezielle Werkstückaufnahmen überflüssig. Ihr Vorteil: gesteigerte Produktivität und zusätzliche Kosteneinsparungen.

Broschüre herunterladen

FANUC iR PickTool

Die kosteneffiziente Warteschlangenverwaltungssoftware von FANUC zur optischen Einzelroboter- und Mehrroboterlinienverfolgung spart bares Geld bei der Softwareentwicklung. Dieses Tool unterstützt Anfänger und Experten gleichermaßen dabei, Standardkonfigurationen zu erstellen oder eigene Lösungen anzupassen. Die „Plug-and-Play“-Lösung lässt sich schnell und einfach ohne TP-Programmierung einrichten und bequem über das iPendant Touch bedienen.

Broschüre herunterladen 

FANUC 3D Area Sensor

Der extrem schnelle 3D Area Sensor von FANUC erzeugt 3D-Sofortbilder und ist vollständig in die Robotersteuerung integriert. Der Roboter erkennt und greift lose Teile in Behältern mit Zykluszeiten zwischen 8 und 12 Sekunden. Selbst wenn die Teile schmutzig, rostig, ölig oder formlos wie beispielsweise Beutel sind. Das Einrichten erfolgt einfach per PC oder dem FANUC iPendant Touch.

Broschüre herunterladen

 

iRCalibration

iRCalibration Funktionen basieren auf iRVision, aber als Stand-alone-Service-Tool vereinfacht es die Ersteinrichtung und beschleunigt die gesamte Integration, was eine Verbesserung der Anwendungsgenauigkeit zur Folge hat. iRCalibration unterstützt Robot Vision Mastering und bewerkstelligt den Wiederanlauf, die automatische TCP- und UFRAME-Einstellung sowie die visuelle Einrichtung/Kalibrierung von Roboter-Multigruppen wie z. B. mehrarmige Lichtbogenschweißanwendungen. . Weitere auf Vision-Systems basierende Lösungen sind iRVision Weld Tip Inspection und iRTorchMate.

iRVision Weld Tip

Mit der iRVision Weld Tip-Funktion inspizieren und prüfen Sie visuell den Zustand der Punktschweißspitzen auf Mängel. Da diese spezielle Software in der Lage ist, verschiedene Tests durchzuführen, ist es möglich, Verschleiß festzustellen und ob eine Schweißkappe ersetzt oder gefräst wurde.

iRVision Torch Mate

Der für die Fabrikhalle ausgelegte und mit einer Industriekamera ausgestattete iRVision TorchMate vermeidet Ausrichtungsprobleme, indem der Werkzeugmittelpunkt (TCP) genau der Werkzeugbahn folgt. Ebenso sorgt iRVision für längere Betriebszeiten, da keine Präventivmaßnahmen erforderlich sind.

iRPick Tool

iRVision 2D-Funktionalität kann zum iRPickTool hinzugefügt werden, um die Erkennung von zufällig platzierten Teilen auf einer sich bewegenden Fördereinrichtung zu unterstützen. Auf diese Weise werden einzelne oder mehrere Roboter durch das iRPickTool emit der Fähigkeit ausgestattet, Artikel zu identifizieren und diese in linearem und/oder kreisförmigem Förderband-Tracking aufzunehmen/abzulegen. Unterstützt wird dies durch eine Vielzahl an Funktionen, einschließlich von erweitertem Warteschlangenmanagement, Buffering und Tray-Funktionalität. Das Tool wurde gleichermaßen für Neueinsteiger wie Experten entwickelt und ermöglicht das Erstellen von benutzerdefinierten und Standard-Konfigurationen. Es erfordert keine TP-Programmierung, ist einfach per Plug-and-Play einzurichten und kann bequem über iPendant touch bedient werden.

MEHR ÜBER DAS IR PICK TOOL ERFAHREN