Die Sicherheit und der Schutz Ihrer persönlichen Daten (im Folgenden "Daten") sind für die FANUC Europe Corporation S.A. von großer Bedeutung, 7, rue Benedikt Zender, 6468 Echternach, LUXEMBURG im Folgenden "FANUC") und wir halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung (im Folgenden zusammenfassend: "Verarbeitung") Ihrer Daten an alle geltenden Datenschutzgesetze.
Dieser Datenschutzhinweis soll Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der FANUC Assisted Reality (FAR) Anwendung informieren. Die FAR-Anwendung ist eine Software zur Unterstützung von Remote-Experten.
Die FAR-Anwendung bietet Teams sofortigen Zugriff auf erweiterte Inhalte und Remote-Expertise, um Entscheidungen im Feld zu beschleunigen und Ressourcen für Wissensmanagementsysteme zu schaffen.
FAR wurde für die Fehlersuche, Inspektion und Wartung von FANUC-Produkten und -Anlagen im Feld entwickelt und bietet ein sicheres und hochgradig interaktives Erlebnis mit Zugang zu Workflow-Inhalten und der Möglichkeit des Live-Austauschs (über Online-Sitzungen).
Diese Lösung wird von Librestream Technologies Inc. entwickelt und bereitgestellt. Remote Expert Assistance Software - Librestream Technologies. Librestream ist sowohl nach ISO 27001:2013 als auch nach ISO 27018:2014 zertifiziert und verfügt über geeignete physische und prozessbasierte Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Daten zu schützen.
Die wichtigsten Produktfunktionen:
Die FANUC Assisted Reality (FAR) Anwendung wird von der FANUC Europe Corporation S.A. verwaltet. Während der Nutzung der FAR Anwendung verarbeitet FANUC personenbezogene Daten der FAR Anwendungsnutzer. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten (Daten), die wir während der Fernunterstützungssitzungen durch FAR-Anwendungen verarbeiten:
FANUC verwendet diese Informationen auf folgende Weise:
Während der Nutzung der FAR-Anwendung:
Die Benutzer können Bilder, Audio- oder Videodateien erfassen. Diese Bilder, Audio- oder Videodateien werden auf dem SharePoint-Dienst von FANUC (intern) gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, diese Informationen auf den Servern der FAR-Plattform zu speichern. Sie können auch die Bild-, Audio- und Videoaufzeichnung für alle Endpunkte deaktivieren, je nach Ihren Geschäfts- und Datenschutzanforderungen.
Die Speicherung der Daten durch die FAR-Anwendung.
Die gehosteten Dienste von FAR sind Cloud-basiert und je nach Ihrem Standort in mehreren Regionen weltweit verfügbar.
FAR nutzt Dritte für die folgenden Dienste:
FAR kann für notwendige Aspekte seiner Dienste Vereinbarungen mit Dritten treffen, wie z. B.:
Datenaufbewahrungszeit.
Die bei der Nutzung der FAR-Anwendung erfassten Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung zwischen FANUC und dem Kunden sicher innerhalb des FANUC IT-Ökosystems gespeichert.
Rechte der betroffenen Person.
Nach den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO stehen Ihnen als betroffene Person die folgenden Rechte zu:
Umfang Ihrer Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Generell sind Sie nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie diese Daten jedoch nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen unsere Unterstützung durch Remote Assisted Reality FAR möglicherweise nicht ermöglichen.
Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Für uns ist das:
Commission Nationale pour la Protection des Données
15, Boulevard du Jazz
L-4370 Belvaux
Kontaktdaten (Gruppe) Datenschutz:
FANUC Europe Corporation, Société Anonyme
7, rue Benedikt Zender
6468 Echternach
LUXEMBURG