FAR-Datenschutzhinweis

Datenschutzhinweis für die Fanuc Assisted Reality-Anwendung

Die Sicherheit und der Schutz Ihrer persönlichen Daten (im Folgenden "Daten") sind für die FANUC Europe Corporation S.A. von großer Bedeutung, 7, rue Benedikt Zender, 6468 Echternach, LUXEMBURG im Folgenden "FANUC") und wir halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung (im Folgenden zusammenfassend: "Verarbeitung") Ihrer Daten an alle geltenden Datenschutzgesetze.

Dieser Datenschutzhinweis soll Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der FANUC Assisted Reality (FAR) Anwendung informieren. Die FAR-Anwendung ist eine Software zur Unterstützung von Remote-Experten.

Die FAR-Anwendung bietet Teams sofortigen Zugriff auf erweiterte Inhalte und Remote-Expertise, um Entscheidungen im Feld zu beschleunigen und Ressourcen für Wissensmanagementsysteme zu schaffen.

FAR wurde für die Fehlersuche, Inspektion und Wartung von FANUC-Produkten und -Anlagen im Feld entwickelt und bietet ein sicheres und hochgradig interaktives Erlebnis mit Zugang zu Workflow-Inhalten und der Möglichkeit des Live-Austauschs (über Online-Sitzungen).

Diese Lösung wird von Librestream Technologies Inc. entwickelt und bereitgestellt. Remote Expert Assistance Software - Librestream Technologies. Librestream ist sowohl nach ISO 27001:2013 als auch nach ISO 27018:2014 zertifiziert und verfügt über geeignete physische und prozessbasierte Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Daten zu schützen.

Die wichtigsten Produktfunktionen:

  • Streamen Sie Videos und teilen Sie Bilder in hoher Qualität in Umgebungen mit einer Bandbreite von nur 30 kbps.
  • Kollaborieren Sie mit fortschrittlichen Augmented-Reality-Tools wie Bildschirmtext und Telestation.
  • Nutzen Sie die KI-Objektzeichenerkennung, um den Inhalt digitaler Bilder zu identifizieren und Text, Objekte und andere identifizierende Markierungen zu extrahieren.
  • Überbrücken Sie Sprachbarrieren mit dem Onsight-Übersetzer.
  • Visualisieren Sie relevante Daten im Feld von IoT-Plattformen.
  • Mit Gasteinladungen Drittanbieter, Kunden oder Kontaktpersonen einladen.
  • Mit mehreren Teilnehmern an einem Gespräch teilnehmen.
  • Kompatibel mit Unternehmens-Wearables, Smartphones, Tablets und PCs.
  • Zoom, Beleuchtung und Kamera des Geräts im Feld fernsteuern.
  • Sitzungen aufzeichnen und in eine Wissensdatenbank hochladen.
  • Integrieren Sie mit Back-Office-Systemen für eine optimierte Erfahrung.
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Compliance-Meldungen, wenn sich ein Benutzer anmeldet oder eine Aufzeichnung startet.

Die FANUC Assisted Reality (FAR) Anwendung wird von der FANUC Europe Corporation S.A. verwaltet. Während der Nutzung der FAR Anwendung verarbeitet FANUC personenbezogene Daten der FAR Anwendungsnutzer. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten (Daten), die wir während der Fernunterstützungssitzungen durch FAR-Anwendungen verarbeiten:

  • FAR-Benutzername und Passwort-Hash.
  • Vorname und Nachname des Benutzers (als Gesprächsteilnehmer für Sammlungen, Protokolle, Gesprächs- und Chat-Zusammenfassungen).
  • E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer des Benutzers.

 

FANUC verwendet diese Informationen auf folgende Weise:

  • Um FAR-Sitzungen zu ermöglichen.
  • Um Informationen über die Nutzung bereitzustellen.
  • Um Fehlerbehebung und Support für die FAR-Plattform durchzuführen.
  • Um interne Analysen zur Verbesserung des Arbeitsablaufs und der Software durchzuführen.
  • Um die Dienste von FANUC zu nutzen, um meine Medien wie Bilder, Audio- oder Videodateien zu speichern.

Während der Nutzung der FAR-Anwendung:

Die Benutzer können Bilder, Audio- oder Videodateien erfassen. Diese Bilder, Audio- oder Videodateien werden auf dem SharePoint-Dienst von FANUC (intern) gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, diese Informationen auf den Servern der FAR-Plattform zu speichern. Sie können auch die Bild-, Audio- und Videoaufzeichnung für alle Endpunkte deaktivieren, je nach Ihren Geschäfts- und Datenschutzanforderungen.

Die Speicherung der Daten durch die FAR-Anwendung.

Die gehosteten Dienste von FAR sind Cloud-basiert und je nach Ihrem Standort in mehreren Regionen weltweit verfügbar.

FAR nutzt Dritte für die folgenden Dienste:

FAR kann für notwendige Aspekte seiner Dienste Vereinbarungen mit Dritten treffen, wie z. B.:

  • Hosted/Cloud-Dienste.
  • GeoIP-Standort.
  • Captcha-Dienste.
  • SSL-Zertifizierungen.
  • Versand von Gasteinladungen per SMS/E-Mail.

 

Datenaufbewahrungszeit.

Die bei der Nutzung der FAR-Anwendung erfassten Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung zwischen FANUC und dem Kunden sicher innerhalb des FANUC IT-Ökosystems gespeichert.

 

Rechte der betroffenen Person.

Nach den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO stehen Ihnen als betroffene Person die folgenden Rechte zu:

  • Recht auf Information: Personen haben das Recht zu erfahren, wie ihre personenbezogenen Daten erhoben, verwendet und verarbeitet werden.
  • Recht auf Auskunft: Einzelpersonen können Zugang zu ihren von FANUC gespeicherten persönlichen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Einzelpersonen können die Berichtigung von ungenauen oder unvollständigen personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Auch bekannt als das "Recht auf Vergessenwerden", können Personen unter bestimmten Bedingungen die Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Einzelpersonen können die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Personen können ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln.
  • Recht auf Widerspruch: Einzelpersonen können der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung oder aus Gründen, die sich auf ihre Situation beziehen, widersprechen.
  • Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling: Personen können verlangen, dass sie keinen Entscheidungen unterworfen werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhen und die sie erheblich beeinträchtigenTop of FormBottom of Form.

 

Umfang Ihrer Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten

Generell sind Sie nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie diese Daten jedoch nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen unsere Unterstützung durch Remote Assisted Reality FAR möglicherweise nicht ermöglichen.

 

Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Für uns ist das:

Commission Nationale pour la Protection des Données

15, Boulevard du Jazz

L-4370 Belvaux

Kontaktdaten (Gruppe) Datenschutz:

FANUC Europe Corporation, Société Anonyme
7, rue Benedikt Zender
6468 Echternach
LUXEMBURG

DataProtection@fanuc.eu